Kostenloser Versand ab 100,- € Bestellwert
Versand innerhalb von 24 h

Erprobtes Themenheft: Philosophische Workshops

Philosophieren muss trocken und anstrengend sein? Mitnichten! Dieses Methodenbuch, herausgegeben von Frank Irmler, lädt Lehrkräfte dazu ein, das Philosophieren schon mit jüngeren Kindern ab der 3. Klasse zu erproben und bedient sich dazu aus einem reichhaltigen, kreativen und interdisziplinär ausgerichteten, auch neue Medien nutzenden, Methodenpool. Anhand altersgerechter Themen- und Methodenwahl wird das Interesse und die Lust am Fragen, Nachdenken und Diskutieren auch bei Kindern geweckt, die noch keinen Zugang zur Philosophie haben. Detailliert beschriebene, in der Praxis erprobte und individuell auf die Kinder erweiterbare Workshops helfen der Lehrkraft bei der Planung und Durchführung eines einzigartigen Unterrichtserlebnisses.

Aus dem Inhalt 

  • Was bedeutet Freundschaft? – ein Freundschaftsparcours
  • Die Macht der Namen – Nachdenken über Namen und Begriffe
  • Welche Rolle spielst du? – Geschlechterrollen kritisch hinterfragt
  • Wie wollen wir leben? – Die Welt in 100 Jahren
  • Die sieben blinden Mäuse – mit Kindern auf Wahrheitssuche

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
Philosophische Workshops, Philosophieren mit Kindern Philosophische Workshops, Philosophieren mit...
Unterrichtsmaterialien
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Fach: Ethik, LER: Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Philosophie, Philosophieren mit Kindern, Praktische Philosophie, Werte und Normen
Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
19,80 € *