Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Finden Sie das passende Lehrmaterial für Ihren Unterricht!
Um schnell das passende Lehrmaterial zu finden, wählen Sie bitte aus folgenden Möglichkeiten aus:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
ISBN: 978-3-86189-953-2
Wie ein guter und gut geschriebener Reiseführer nimmt das Buch Interessierte mit auf eine 3000 Jahre umspannende Reise durch die philosophische Ideenlandschaft. Sie beginnt in den warmen Gefilden am Mittelmeer bei den griechischen Philosophen und führt über den gesamten europäischen Kontinent bis ins Heute. In leichtem Plauderton erzählt Susanne Fromm sehr anschaulich von...
20,00 € *
ISBN: 978-3-86189-979-2
Kjeld aus der Olsenbande ist allseits bekannt. Als Hasenfuß, Pantoffelheld und übergewichtiges Leckermaul. Aber das ist Film. Wer weiß schon, wer Kjelds Darsteller Poul Bundgaard im Leben war? Dass er Radrennfahrer werden wollte und im Widerstand gegen die deutsche Besetzung im 2. Weltkrieg stand? Er war Operettentenor, Frauenschwarm, Hitparaden-Stürmer, preisgekrönter Film-...
20,00 € *
ISBN: 978-3-86189-839-9
Das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS, betrifft aktuellen Schätzungen zufolge rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland. Bis dato ist nicht restlos geklärt, wie genau diese Störung entsteht, die immerhin die häufigste psychische Beeinträchtigung des Kinder- und Jugendalters darstellt. Fachliteratur und...
10,00 € *
ISBN: 978-3-86189-845-0
Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe Mark Benecke trifft während seiner unzähligen Lesungen, Kurse und Vorträge landauf und landab auf zahlreiche Fans, die ihm immer wieder die gleichen Fragen stellen: Wie ist das, wenn man kriminalistischer Freiberufler ist und wie wird man das überhaupt? Wer kommt mit welchen Problemen zu Benecke und seinem Team? Was erzählen die...
15,00 € *
ISBN: 978-3-86189-860-3
Der etwas andere Guide durch die Hauptstadt Regina Stürickow führt die Leser*innen auf einem reizvollen kriminalhistorischen Streifzug rund um Alexanderplatz, Scheunenviertel, Bülowbogen und Kurfürstendamm zu Orten des Verbrechens. Es gelingt ihr meisterhaft, den Zeitgeist der 1920er Jahre wie auch die nicht „goldene“ Seite des damaligen Lebens in Berlin einzufangen....
14,00 € *
ISBN: 978-3-86189-777-4
Fünf bisher ungelöste Fälle, noch offene Akten, laufende Ermittlungen – Nadja Malak klinkt sich in die Arbeit von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ein und schildert Fälle, die zumindest bis zur Drucklegung des Buches noch nicht aufgeklärt waren. Nie war der Leser näher dran an authentischem Material, kann frische Spuren so zeitnah nachverfolgen und eventuell während...
14,00 € *
ISBN: 978-3-86189-815-3
Ein junger Mann bricht bei einer alten Dame ein und drückt ihr ein Kissen aufs Gesicht, um in Ruhe mit einem Komplizen nach ihren Wertgegenständen zu suchen. Später kommen ihm Zweifel, ob sie überlebt hat oder nicht. Er vertraut sich einem Freund an, der ihn nach Jahren anzeigt. Die Polizei kennt nun also den Namen des Täters und das Tatwerkzeug, aber: Wie sucht man nach...
14,00 € *
ISBN: 978-3-86189-817-7
Die Sprengung der Paulinerkirche 1968, die feierliche Immatrikulation 1981, der Studienabschluss 1985, die Montagsdemonstrationen im Herbst 1989 und das Engagement im Paulinerverein bis hin zum Campusneubau bilden den Rahmen für Roman Schulz’ Leipziger Leben. Nachdem er im Umlenkungsverfahren an der altehrwürdigen Leipziger Universität immatrikuliert wird, entsteht eine...
12,90 € *
ISBN: 978-3-86189-818-4
"Was aber die Leute gemeiniglich das Schicksal nennen, sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche." (Schopenhauer) Warum um alles in der Welt ein Autor um jeden Preis eine schlechte Geschichte schreiben will, wie man jedem noch so Unwilligen eine Einbruchsversicherung verkauft und wie schwierig es sein kann, eine Baugenehmigung für einen Hühnerstall zu beantragen – für...
12,00 € *
ISBN: 978-3-86189-819-1
Nichts fürchten Diktaturen mehr als geistige Attacken. Der politische Witz ist unerbittlich. Kein Staatsmann ist vor der Stimme des Volkes sicher, und was hinter vorgehaltener Hand verbreitet wird, sind geflüsterte Wahrheiten. Mit subversiven, oft makabren Scherzen und Schmähgedichten attackiert das Volk die Obrigkeit. Humor dient als Ventil, um seinem Ärger über bestehende...
12,90 € *
ISBN: 978-3-86189-725-5
„Ein hochspannendes Buch und zugleich gute Ferienlektüre.“ (Jörg Pilawa in der NDR Talk Show) „Eine Französin enttarnt die Deutschen.“ (WELT am SONNTAG) „Béatrice Durands Buch ist mit großer Zuneigung zu einem Land geschrieben, das sich selbst häufig komplexbeladen und verzerrt wahrnimmt.“ (SR2 KulturRadio) „Der dem Sujet angemessene Humor kommt nicht zu kurz.“ (ddp) „Dabei...
15,00 € *
ISBN: 978-3-86189-764-4
"Von den paar Mark Arbeitslosenunterstützung kann man nicht leben. Ich brauchte Geld für Urlaubsreisen in den Süden", so begründete ein 47-jähriger Mann, warum er vier Geldinstitute in der bayerischen Landeshauptstadt überfallen hatte. Der Münchner erbeutete 80.000 Mark und finanzierte damit seine Ferienreisen nach Italien, Portugal und Tunesien. "Der Bankraub ist immer noch...
15,00 € *
Zuletzt angesehen