Kostenloser Versand ab 100,- € Bestellwert
Versand innerhalb von 24 h

Fortbildung: Philosophieren mit allen Sinnen

Gern möchten wir Sie zu unserer kostenfreien Fortbildung „Philosophieren mit allen Sinnen: Phänomenologische Zugänge für den Ethikunterricht in der Grundschule“ am 19.09.2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr nach Leipzig einladen.

Die Fortbildung:
Phänomenologische Zugänge bereichern den Ethikunterricht, indem sie über die klassische Textarbeit hinausgehen: Bewegung, Bilder, Klänge – kurz: konkret-sinnliche Erfahrungen – eröffnen neue Erkenntniswege und fördern zentrale Kompetenzen. So wird ein Philosophieren möglich, das alle Kinder erreicht – unabhängig von Sprache, Vorwissen oder Lerntempo.
In dieser Fortbildung zeigt Dr. Christian Klager anhand des Arbeitsbuches „Ethik erleben 3 – Philosophieren mit Hand und Fuß“, wie sich phänomenologische Impulse kreativ und kindgerecht im Unterricht umsetzen lassen. Die Teilnehmenden erhalten vielfältige Methoden und binnendifferenzierte Aufgabenideen, die sie gemeinsam erproben – für einen lebendigen, erfahrungsbasierten Ethikunterricht, der zum Mitdenken und Mitfühlen einlädt.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule.

Es referiert: Dr. Christian Klager (Leitung der Philosophiedidaktik am Institut für Philosophie an der Uni Rostock, Fachstudienberater für die Lehramtsstudiengänge sowie Autor beim Militzke Verlag)

Natürlich ist auch für eine kleine Stärkung mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Sie erhalten eine Teilnahmebestäigung. Zudem besteht die Möglichkeit, die Materialien des Militzke Verlags zu sichten.

Ihre Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 12.09.2025 an. Schicken Sie dafür bitte eine Nachricht an Michaela Gerland (michaela.gerland@militzke.de) mit Ihren vollständigen Namen sowie der Schule, an der Sie unterrichten. Falls Sie mit dem Auto anreisen möchten, geben Sie bitte in Ihrer Anmeldung an, ob wir Ihnen einen kostenfreien Parkplatz in der angeschlossenen Tiefgarage reservieren dürfen.

Ihre Anreise:
Adresse: Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Sie erreichen uns mit den Tram-Linien 12 und 15 (Haltestelle „Gutenbergplatz“). Zudem stehen für Sie kostenfreie Fahrradstellplätze zur Verfügung. Eine Tiefgarage ist ebenfalls an das „Haus des Buches“ angeschlossen. Falls Sie die Anreise mit dem Auto planen, geben Sie dies bitte in Ihrer Anmeldung an – wir reservieren gern kostenlos einen Parkplatz für Sie.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und Fuß, Arbeitsheft, Kl. 1/2 Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Arbeitsbuch
Klassenstufe: 1, 2
Fach: Ethik, Philosophie, Philosophieren mit Kindern
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt
9,95 € *
TIPP!
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und Fuß, Arbeitsheft, Kl. 3 Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Arbeitsheft
Klassenstufe: 3
Fach: Ethik, Philosophie, Philosophieren mit Kindern
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt
8,95 € *
TIPP!
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und Fuß, Arbeitsheft, Klasse 4 Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Arbeitsheft
Klassenstufe: 4
Fach: Ethik, Philosophie, Philosophieren mit Kindern
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt
9,95 € *