Kostenloser Versand ab 100,- € Bestellwert
Versand innerhalb von 24 h

Fortbildung „Welten schöpfen im Klassenzimmer“

 Liebe Lehrkräfte,

 gern möchten wir Sie zu unserer kostenfreien Fortbildung „Welten schöpfen im Klassenzimmer: Kreative Zugänge zu Mythen im inklusiven Ethikunterricht“ am 08.11.2024 von 14:00 Uhr bis 15:45 Uhr nach Dresden einladen.

Die Fortbildung

In Spiralen denken?

Endlich mal Göttin sein?

Menschen formen wie Prometheus?

Wie ein Wikinger die Welt betrachten?

Gemeinsam eine neue Welt erschaffen – und dabei unsere Welt besser verstehen?

Von Texten des Kapitels „Mythen“ aus dem neuen Lebenswert-Lehrbuch ausgehend zeigt diese Fortbildung kreative Zugänge und Methoden szenischen Lernens in kooperativen und inklusiven Lernsettings. Diese werden mit Ihnen gemeinsam ausprobiert, in Reflexion weiterentwickelt und so für Ihren Ethikunterricht unmittelbar einsetzbar gemacht. 

Es referiert: Katja Kuritz (Ethiklehrerin, Lehrerin im Hochschuldienst und Autorin beim Militzke Verlag)

 

Sie erhalten Ihr persönliches kostenfreies Prüfexemplar sowie eine Teilnahmebestätigung. Für Kaffee & Kuchen ist gesorgt. In den Pausen haben Sie zudem die Möglichkeit, weitere Materialien des Verlags zu sichten.

Im Anschluss an die Fortbildung trifft sich der Fachverband der Ethik- und Philosophielehrkräfte aus Sachsen, um sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Die Mitglieder laden herzlich zur Teilnahme ein.

Eine Teilnahme an der Fortbildung setzt keine Teilnahme am anschließenden Fachverbandstreffen voraus.

 

Ihre Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um die Veranstaltung optimal für Sie vorbereiten zu können, bitten wir Sie um vorherige Anmeldung. Bitte schreiben Sie dafür bis zum 01.11.2024 eine Nachricht an info@militzke.de mit den folgenden Angaben:

  • Name
  • Schule, an welcher Sie unterrichten
  • Angabe, ob Sie an der Fortbildung, am Fachverbandstreffen oder an beiden Veranstaltungen teilnehmen möchten

 

Veranstaltungsort

IntercityHotel Dresden

Wiener Platz 8

01069 Dresden

Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und des öffentlichen Parkhauses „Wiener Platz“ mit direktem Hotelzugang.

 

Ablauf

Ab 14:00 Uhr                Ankunft

14:15 Uhr - 15:45 Uhr  Fortbildung „Welten schöpfen im Klassenzimmer: Kreative Zugänge zu Mythen im inklusiven Ethikunterricht“

15:45 Uhr - 16:15 Uhr  Pause mit Kaffee und Kuchen sowie Schulbuchausstellung

16:15 Uhr - 17:45 Uhr  Treffen des Fachverbands der sächsischen Ethik- und Philosophielehrkräfte e.V.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
Lebenswert NEU, Lehrbuch, Kl. 5/6, Sachsen-Ausgabe 2024 Lebenswert NEU, Lehrbuch, Kl. 5/6,...
Lehrbuch
Klassenstufe: 5, 6
Fach: Ethik
Bundesland: Sachsen
25,90 € *