Takt los – Philosophieren mit Musik und Liedern - Militzke digital
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- ISBN: 978-3-96721-701-8
- Bundesland: Alle Bundesländer, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Fach: Ethik, LER: Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Philosophie, Philosophieren mit Kindern, Praktische Philosophie, Werte und Normen
- Klassenstufe: 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse
- Produktform: Themenheft
Digitales Themenheft - Militzke digital
Das Philosophieren mit Musik leistet einen Beitrag für eine angemessene Reaktion auf die Heterogenität der Welt und der Schüler*innen, indem es den Philosophie- und Ethikunterricht um die Dimension des Musikalischen erweitert und Rhythmen, Töne, Klänge, Melodien, Instrumente und dazugehörige Texte in den Unterricht integriert. Durch das Philosophieren mit Musik wird das Methoden- und Medienspektrum des Philosophierens über das des primär text- oder bildbasierten Unterrichts hinaus erweitert und gleichzeitig eine ganz basale anthropologische Perspektive des Menschen aufgezeigt, der die Welt und sich über Lieder, Songs, Musikstücke, Librettos, Hymnen, Sinfonien, Opern und Filme zu begreifen versucht. Eine solche Methoden- und Medienerweiterung des Philosophie- und Ethikunterrichts um das Musikalische nimmt Schüler*innen als Partner*innen von Lehrkräften im Unterricht ernst, indem sie Musik als einen wichtigen Bestandteil kindlicher und jugendlicher Entwicklung wahrnimmt und beiden die Chance gibt, etwas bisher Unerkanntes zum Philosophieren beizutragen.
In diesem digitalen Themenheft steht das Philosophieren mit und über Musik im Mittelpunkt und grenzt sich klar von einer theoriegeladenen Auseinandersetzung über eine Philosophie der Musik ab. Ein Arbeiten mit Musik im Philosophie- und Ethikunterricht soll Kindern und Jugendlichen, andere und neue Zugänge zur Welt und zu ihrem Verständnis ermöglichen.
Die Aufgaben sind für musikalische (und philosophische) Laien der vierten bis sechsten Jahrgangsstufe konzipiert. Alle Songs und Musikstücke sind über das Internet zugänglich. QR-Codes im Themenheft führen direkt zu den entsprechenden Musikstücken.
In jedem Kapitel finden sich anfangs Informationen für Lehrer*innen und dann Arbeitsmaterial für die Hand der Schüler*innen zum Philosophieren mit Musik: Dabei stehen das Hören und Erleben der Musik in der Verbindung mit der Erarbeitung philosophischer Themen im Zentrum.
Aus dem Inhalt:
- Gefühle zeigen
- Über das Leben nachdenken
- Sich selbst mögen
- Das Fremde
- Musik aus aller Welt
- Was ist Liebe?
- Starke Kinder, starke Menschen
- Was ist Natur?
- Über Ursachen von Krieg nachdenken
- Zukunft als Herausforderung
| Bundesland: | Alle Bundesländer, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
| Fach: | Ethik, LER: Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Philosophie, Philosophieren mit Kindern, Praktische Philosophie, Werte und Normen |
| Klassenstufe: | 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse |
| Seiten: | 88 |
| Produktform: | Themenheft |
| Farben: | vierfarbig, mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen |
| Neu: | Neu erschienen |
| Zusätzliches: | Kopiervorlagen, QR-Code für weitere Materialien, Wissenswertes , Übungen |
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Takt los – Philosophieren mit Musik und Liedern
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Takt los – Philosophieren mit Musik und Liedern
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
Takt los – Philosophieren mit Musik und Liedern
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
staunen, fragen und verstehen – Werte und...
Philosophieren und Spielen
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Unterrichtsmodule für das Fach Ethik: Mensch -...
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Spielend philosophieren
Mein Freundschaftsbuch
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Philosophisches Schatzkästchen
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
Religionen unserer Welt
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Pflegeethik für Ausbildung und Studium
Legekreis Advents- und Weihnachtsbräuche
Lebenswert, Lehrbuch, Kl. 5/6, NRW-Ausgabe
Lebenswert NEU, Lehrbuch, Kl. 5/6,...
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 5/6, Sachsen-Ausgabe
Ich und meine Welt, Lehrbuch, Klassen 1/2
staunen, fragen und verstehen; Lehrbuch; Kl....
Angewandte Ethik - Entscheiden und handeln in...
Lebenswert NEU, Lehrkraftband mit...
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Werte • Normen • Weltanschauungen Schülerlizenz...
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Freundschaft tut gut - analog und digital
Alles fühlt
Weltreligionen
Vorschläge für Leistungskontrollen
Vorschläge für Leistungskontrollen
Philosophieren messen