Brisante Fälle auf dem Seziertisch
- ISBN: 978-3-86189-643-2
- Produktform: Sachbuch
Der Student Benno Ohnesorg wurde bei der Anti-Schah-Demonstration 1967 von einer Polizeikugel tödlich getroffen. 1999 starben drei junge Kurden bei dem Versuch, das Israelische Konsulat zu besetzen. Der ehemalige Boxeuropameister Bubi Scholz erschoss 1984 seine Ehefrau. War er zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig? 1991 fand man die Leiche von Beate Matteoli, Adoptivtochter von Lotte und Walter Ulbricht, im Zustand fortgeschrittener Fäulnis. Wie kam sie zu Tode?
Die Aufklärung solcher brisanter Fälle gehört zum Alltag des bedeutenden deutschen Rechtsmediziners Volkmar Schneider. Erregend schildert er das jeweilige Geschehen, enthüllt treffend politische und familiäre Hintergründe und umreißt sachlich und verständlich das jeweils vom Rechtsmediziner zu lösende Problem.
| Produktform: | Sachbuch |
Verbrechen und Katastrophen
Leben gegen Leben
Der Trophäenjäger
Gelegenheit macht Mörder
113 Messerstiche
Jenseits vom Tatort
Ich habe sie alle im Schlaf getötet
Ich musste sie töten
Jack the Ripper - Update 2017
Entführt und verloren?
Mehr werdet ihr nicht finden
Monster für die Massen
Der Trophäenjäger
113 Messerstiche
Gelegenheit macht Mörder
Leben gegen Leben
Ich habe sie alle im Schlaf getötet
Monster für die Massen
Das Benecke-Universum
Verbrechen und Katastrophen
Jenseits vom Tatort
Ich musste sie töten
Entführt und verloren?
Mehr werdet ihr nicht finden
Täter im Geheimen
Kleines Lexikon des Okkultismus
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Lebenswelten und Weltbilder, Klassen 9/10
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Automatisierung und Digitalisierung
Das Leben ist schön - Livet er skønt
Tieng Viet ABC
Jack the Ripper - Update 2017
Mörderische Metropole Berlin
Ein Diener vieler Herren
ADHS?
Simone de Beauvoir - Der Tod ist der Stachel...
Le temps des avants - die Autobiographie
Die Legende vom typisch Deutschen
Vorschläge für Leistungskontrollen
Lebenswelten und Weltbilder
Lebenswelten und Weltbilder
Lebenswelten und Weltbilder
Lebenswelten und Weltbilder
Lebenswelten und Weltbilder
Lebenswelten und Weltbilder
Naturreligionen im Unterricht