Denkperspektiven
- ISBN: 978-3-86189-520-6
- Bundesland: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Produktform: Lehrbuch
- Fach: Ethik, Philosophie
- Klassenstufe: 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
Das Lehrbuch will dazu anregen, über Grundprobleme des Menschseins nachzudenken. Wichtige Schwerpunkte sind die Frage nach dem moralisch guten Handeln, nach Freiheit und Gerechtigkeit sowie den religiösen Bindungen des Menschen.
Zu Beginn folgt eine Einführung in die Methoden des Philosophierens, um den Schülerinnen und Schülern wichtige Denkwerkzeuge der Sinnsuche an die Hand zu geben. Das Lehrbuch präsentiert darüber hinaus viele Fallbeispiele und Werke der bildenden Kunst.
Empfohlen für die Schulform(en): Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Inhalt
Der Mensch erschafft sich selbst
Was bestimmt menschliches Fühlen und Handeln
Cartesianische Meditation als philosophische Methode
Ästhetik und Kunst
Über den Ursprung der Sprache
Ist unser Leben nur gut, wenn wir moralisch handeln
Die neuen Frauen und Männer
| Format: | 16,5 x 24 cm |
| Bundesland: | Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
| Produktform: | Lehrbuch |
| Fach: | Ethik, Philosophie |
| Klassenstufe: | 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse |
| Seiten: | 304 |
Denkperspektiven, Lehrkraftband
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Denkperspektiven, Lehrkraftband
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Grundwissen Ethik/Philosophie
Philosophische Spurensuche
Spielend philosophieren
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 5/6,...
Freuds Psychoanalyse
Unterrichtsmodule für das Fach Ethik: Mensch -...
Werte • Normen • Weltanschauungen,...
Gefühlswelten
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Wir lernen eine Synagoge kennen
Wir lernen eine Moschee kennen
Wir lernen eine Kirche näher kennen
... und das Lebensrätsel bleibt
Philosophieren messen
Philosophische Gedankensplitter
Staat und Recht im Fokus der Philosophie
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 9/10,...
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 9/10,...
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 7/8,...
Lebenswert, Arbeitsheft, Klassen 7/8,...
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 7/8, Sachsen-Ausgabe
Lebenswert, Arbeitsheft, Klassen 5/6,...
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 5/6, Sachsen-Ausgabe
Lebensfragen an uns Menschen
Lebensfragen an uns Menschen
Was Symbole erzählen
Dialoge über die Welt
Dialoge über die Welt
Gedankenwelten
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Denkperspektiven, Lehrkraftband
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Philosophische Spurensuche
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Blickpunkt Leben
Automatisierung und Digitalisierung
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 9/10,...
Philosophisches Schatzkästchen
Lebensfragen an uns Menschen
Ethik, Lehrkraftband, Kl. 5/6
Spielend philosophieren
Grundwissen Ethik/Philosophie
Richtung Leben
Religionen unserer Welt
Normen und Werte
Ethik auf den Begriff gebracht
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Philosophieren messen
Gedankenwelten
Auswege aus dem Fliegenglas
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 9/10,...
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 5/6, Sachsen-Ausgabe
Verantwortung - ethische Grundfragen und...
Atlas der Religionen
Gesellschaft verstehen und handeln
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
Lebenswelten und Weltbilder
Staat und Recht im Fokus der Philosophie
Argumentieren
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer