ADHS?
- ISBN: 978-3-86189-839-9
- Produktform: Sachbuch
Das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS, betrifft aktuellen Schätzungen zufolge rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland. Bis dato ist nicht restlos geklärt, wie genau diese Störung entsteht, die immerhin die häufigste psychische Beeinträchtigung des Kinder- und Jugendalters darstellt.
Fachliteratur und Informationsmöglichkeiten hierzu gibt es inzwischen mannigfach. Wie jedoch stellt sich dieses Syndrom aus Sicht der Betroffenen dar? Wie manifestiert es sich im alltäglichen Leben, jenseits medizinischer Definitionen und Fachtermini?
Neun von ADHS betroffene Schüler haben in Zusammenarbeit mit ihrer Klassenlehrerin und ihrem Schulsozialpädagogen im vorliegenden Titel ihre persönliche Sicht der Dinge eindringlich dargestellt. Ohne Mitleid oder falsche Toleranz für ihre Situation einzufordern, vermitteln die Elfjährigen dem Leser einen Eindruck von der Kompliziertheit, Dinge "einfach mal" oder "schnell" und "konzentriert" zu erledigen – einer heutzutage grundlegenden Fähigkeit für eine erfolgreiche Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Das Buch erlaubt einen Blick hinter die Fassade dieser "schwierigen Kinder" und der interessierte Betrachter wird überrascht sein, über welches Maß an Selbstreflexion diese vermeintlichen Störenfriede verfügen.
| Seiten: | 56 |
| Produktform: | Sachbuch |
Das Leben ist schön - Livet er skønt
Mörderische Metropole Berlin
Das Benecke-Universum
Philosophisches Schatzkästchen
Schulabsentismus - Ratgeber zur Prävention und...
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Kinder glücklich und stark machen
Das Benecke-Universum
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Religionen unserer Welt
Tieng Viet ABC
Legekreis Advents- und Weihnachtsbräuche
Legekreis jüdische Feste
Philosophieren und Spielen
Weltreligionen
Mit Kindern über den Tod sprechen
Philosophieren messen
Okkultismus und neue religiöse Bewegungen
Mythische und religiöse Überlieferungen in...
Wege
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Das Leben ist schön - Livet er skønt
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Von Männern und Frauen
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...
Die platonischen Mythen
Wir lernen eine Kirche näher kennen
Kleines Lexikon des Okkultismus
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer
Auswege aus dem Fliegenglas
Der Natur auf der Spur
Weihnachtsdetektive
Ich bin wichtig, Arbeitsheft, Kl. 3
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...