Schulabsentismus - Ratgeber zur Prävention und Intervention
- ISBN: 978-3-96721-148-1
- Bundesland: Alle Bundesländer
- Klassenstufe: Für alle Klassenstufen geeignet
Ratgeber für Lehrkräfte und Eltern
Der vorliegende Ratgeber möchte Eltern, Lehrkräften und anderen Interessierten grundlegendes Wissen über das Phänomen Schulabsentismus, das Fernbleiben vom Schulunterricht, vermitteln.
Dabei wird auf die vielfältigen Ursachen ebenso eingegangen wie auf die unterschiedlichen Ausprägungsgrade. Interessierte erfahren, wie man verhindern kann, dass Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen, aber auch, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem Phänomen des Fernbleibens, der Schulvermeidung, umzugehen. Wichtige Impulse geben schließlich auch die Informationen zur weiterführenden Literatur.
Der Ratgeber betrachtet unter anderem folgende Aspekte:
- Schulabsentismus
- Schulangst
- Schulmüdigkeit
- Schulschwänzen
- Zurückhalten
- Risiko- und Schutzfaktoren
- Folgen von Schulabsentismus
- Prävention und Präventionsprogramme
- Umgang mit Schulabsentismus, Intervention
- außerschulische Interventionsprojekte
- Ratschläge für Eltern und Lehrkräfte
Über die Autorin:
Prof. Dr. Kerstin Popp, geboren in Reichenbach/V., lehrte und forschte ab 1992 an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.
Am Institut für Förderpädagogik bildete sie Sonderpädagog*innen aus, insbesondere im pädagogischem Bereich der Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Ihre Arbeitsschwerpunkte lagen neben der Beratung und Inklusion vor allem auf dem Gebiet des Schulabsentismus. Sie gehörte von Beginn an der AG Schulabsentismus und Drop out an, einer bundesweiten Arbeitsgruppe aus Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen, die sich mit dem Thema befassen.
| Neu: | Neu erschienen |
| Bundesland: | Alle Bundesländer |
| Klassenstufe: | Für alle Klassenstufen geeignet |
| Seiten: | 96 |
| Zusätzliches: | Glossar, Grafiken/Abbildungen, Register , Wissenswertes |
Angst benannt, Angst gebannt - Und was fühlst du?
Angst benannt, Angst gebannt - Und was fühlst du?
Lebenswert NEU, Lehrbuch, Kl. 5/6,...
Mein Freundschaftsbuch
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Ich bin wichtig – zusammen mit dir und der...
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
staunen, fragen und verstehen – Werte und...
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
Ich bin wichtig – zusammen mit dir und der Welt...
ADHS?
Pflegeethik für Ausbildung und Studium
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
Blickpunkt Leben - Militzke digital, Einzellizenz
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Takt los – Philosophieren mit Musik und Liedern
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Angst benannt, Angst gebannt - Und was fühlst du?
Lebenswert, Lehrbuch, Kl. 5/6, NRW-Ausgabe
Freundschaft tut gut - analog und digital
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Das Leben ist schön - Livet er skønt
Philosophisches Schatzkästchen
Das Benecke-Universum
Jenseits vom Tatort
Ich habe sie alle im Schlaf getötet
Weihnachtsdetektive
Ich und du, Arbeitsheft, Kl. 2
Stark in Konflikten, Mutig gegen Mobbing -...
staunen, fragen und verstehen; Lehrbuch; Kl....
Angewandte Ethik - Entscheiden und handeln in...
Ethik Klassen 9/10 – Schülerlizenz Tablet
Ethik Klassen 7/8 – Schülerlizenz Tablet
Ethik Klassen 5/6 – Schülerlizenz Tablet
Lebensfragen an uns Menschen Klassen 9/10 –...
Menschen in ihrer Welt Klassen 7/8 –...
Dialoge über die Welt Klasse 10 – Schülerlizenz...