Apps, Fakes & Nudes
- ISBN: 978-3-86189-445-2
- Bundesland: Alle Bundesländer
- Klassenstufe: Für alle Klassenstufen geeignet
Ein Leitfaden für Lehrkräfte und Eltern in der digitalisierten Welt
Wir alle wissen es und jede Schüler*in hat verstanden, warum man nicht auf Links in E-Mails klicken soll. Und jede Schüler*in weiß, welche Nachricht, welches Foto oder Video besser gelöscht wird.
In der Praxis reagiert man dann aber doch oft unüberlegt. So wird eben doch mal schnell der große rote Button angeklickt oder ein Foto geteilt. Was läuft falsch in diesem Prozess?
Unsere Hilfe: Neben den erforderlichen Sachinformationen bieten wir Lehrkräften und Eltern das Handwerkszeug, mit dem sie im Unterricht und zu Hause möglichst das unbewusste Handeln ansprechen können – indem nicht nur die Theorie erklärt wird, sondern die Schüler*innen Erfahrung aus erster Hand machen und das Feedback unmittelbar und einprägsam präsentiert bekommen.
Ein erheblicher Aufwand. Dieser Aufwand lohnt sich.
Aus dem Inhalt
- Sensibilisierung für mögliche Gefahren
- Förderung der digitalen Selbstbestimmtheit
- Hilfestellungen für den digitalisierten Alltag
- Praktische Übungen und Tutorials
| Bundesland: | Alle Bundesländer |
| Klassenstufe: | Für alle Klassenstufen geeignet |
| Seiten: | 160 |
| Farben: | schwarz/weiß |
| Zusätzliches: | Kopiervorlagen, QR-Code für weitere Materialien, Wissenswertes , Übungen |
- Download Platons Höhlengleichnis
- Download Kennedys Rede vor Zeitungsverlegern
- Download Link tarnen
- Download Absender tarnen
- Download Spyware entdecken
- Download Richtig suchen
- Download Browser-Erweiterungen entdecken und entfernen
- Download Workshopangebot 1
- Download Workshopangebot 2
- Download Workshopangebot 3
- Download Leseprobe
Schulabsentismus - Ratgeber zur Prävention und...
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 9/10,...
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Schulabsentismus - Ratgeber zur Prävention und...
Stark in Konflikten, Mutig gegen Mobbing -...
Religionen unserer Welt
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Lebenswelten und Weltbilder, Klassen 9/10
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Außenweltskepsis
Vorschläge für Leistungskontrollen
Vorschläge für Leistungskontrollen
Philosophische Gedankensplitter
Ästhetische Erfahrungen (mit Kunst) machen
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 9/10,...
Fragen an die Geschichte
PPP - Philosophie, Psychologie, Pädagogik
Religionen unserer Welt
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Religionen unserer Welt
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Automatisierung und Digitalisierung
Philosophisches Schatzkästchen
Philosophische Gedankensplitter
Freundschaft tut gut - analog und digital
Vom Spiel der Zeit
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Gefühlswelten
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Arbeit und Technik
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
Alles fühlt
Angst benannt, Angst gebannt - Und was fühlst du?
Philosophieren messen
Argumentieren
Spielend philosophieren
Ideen auf Reisen
Außenweltskepsis
Sterben und Tod
Kinder glücklich und stark machen
Legekreis Advents- und Weihnachtsbräuche
Philosophieren und Spielen
Denkkoffer
... und das Lebensrätsel bleibt
Dialoge über die Welt
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Von Männern und Frauen
Gedankenwelten
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Vorschläge für Leistungskontrollen
Okkultismus und neue religiöse Bewegungen
Auswege aus dem Fliegenglas
Fragen an die Geschichte
Eine Reise durch die Zeiten
Was Symbole erzählen
Religionen unserer Welt