Monster für die Massen
- ISBN: 978-3-86189-722-4
- Produktform: Sachbuch
Serienmörder faszinieren ein breites Publikum. Begierig lesen wir in der Presse von ihren Taten, gelüstet es uns nach blutigen Details. Manche werden zu Voyeuren, wenn der Täter auf Beutezug geht.
Die heutigen Medien setzen die Tradition der Weimarer Zeit und des NS-Staates fort, küren den Serienmörder zum Superstar und gewähren ihm einen Vorzugsplatz in den Schlagzeilen. Der Mehrfachmörder leistet einen wichtigen Beitrag für verkaufsträchtige Auflagen.
Die Historiker untersuchen anhand von zehn Beispielen, welcher Stereotype sich die deutschen Medien nach Kriegsende bedienen, um Serienmörder darzustellen. Sie entschlüsseln, warum sie es auf diese Art und Weise tun, und schildern den medialen Umgang mit aufsehenerregenden Serienmordfällen, die von dem des Rudolf Pleil (1950) bis zu dem des Olaf Däter (2001) reichen. Die Untersuchung enthüllt Gleichbleibendes und Veränderliches im Verhältnis der Gesellschaft zu dieser spezifischen Form menschlicher Gewalt in den verschiedenen Phasen der historischen Entwicklung.
"Das Buch ist nicht nur für Fachleute, sondern auch für Laien spannend zu lesen." (WDR WestART)
"Gut lesbar." (TV Movie)
"Was einen Mörder zur öffentlichen Gruselfigur macht, untersuchen Kathrin Kompisch und Frank Otto materialreich." (Der Spiegel)
"Die Hannibals und Cannibals sind mediengemacht." (Die Zeit)
| Produktform: | Sachbuch |
Ich musste sie töten
Jack the Ripper - Update 2017
Entführt und verloren?
Mehr werdet ihr nicht finden
Der Trophäenjäger
Brisante Fälle auf dem Seziertisch
Gelegenheit macht Mörder
Verbrechen und Katastrophen
Leben gegen Leben
113 Messerstiche
Jenseits vom Tatort
Ich habe sie alle im Schlaf getötet
Ich musste sie töten
Mehr werdet ihr nicht finden
Der Trophäenjäger
Mörderische Metropole Berlin
Brisante Fälle auf dem Seziertisch
Alles fühlt
Jack the Ripper - Update 2017
Entführt und verloren?
Täter im Geheimen
Gelegenheit macht Mörder
113 Messerstiche
Das Benecke-Universum
Mechthild von Magdeburg - Mechthild von...
Verbrechen und Katastrophen
Leben gegen Leben
Kleines Lexikon des Okkultismus
Jenseits vom Tatort
Ich habe sie alle im Schlaf getötet
Gesichter des Lebens Klassen 7/8 –...
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Werte • Normen • Weltanschauungen,...
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Gefühlswelten
Vom Spiel der Zeit
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Ideen auf Reisen
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Werte • Normen • Weltanschauungen – Einzellizenz