Pflegeethik für Ausbildung und Studium
- ISBN: 978-3-96721-150-4
- Produktform Arbeitsbuch, Arbeitsheft, Lehrbuch
- Fach Ethik
- Klassenstufe Berufliche Bildung
- Bundesland Alle Bundesländer
Neues Arbeitsbuch für angehende Pflegefachpersonen
Pflegeethik spielt im Berufsalltag von Pflegefachpersonen eine wichtige Rolle, immer wieder wird es Situationen geben, in denen die Beantwortung der Frage nach der ethischen Begründung einer individuellen Handlungsweise oder Entscheidung gefordert ist. Im Arbeitsbuch wird das philosophisch-ethische Grundwissen stets in die Kontexte von Pflege und Gesundheitswesen eingebettet. Philosophische Grundbegriffe werden im Arbeitsfeldbezug analysiert und reflektiert. Ebenso werden klassische Ethiktheorien explizit auf die Problemfelder der Gesundheitsberufe übertragen und diskutiert. Dadurch unterstützt das Arbeitsbuch die berufsspezifische ethische Ausbildung und ist ein wertvolles Instrument für Lehrende und Lernende.
Aus dem Inhalt:
Teil I:
- Theoretische Grundlagen der Ethik
- Begründung der Pflegeethik als Bereichsethik
- Ethisches Argumentieren
- Bedeutung klassischer Ethiktheorien für Pflegeberufe
Teil II:
- Ethische Aspekte in der pflegerischen Praxis erkennen
- Prinzipien biomedizinischer Ethik
- Berufsethos und ICN-Kodex für Pflegende
Produktform: | Arbeitsbuch, Arbeitsheft, Lehrbuch |
Fach: | Ethik |
Format: | 21 x 29,7 cm |
Klassenstufe: | Berufliche Bildung |
Farben: | vierfarbig, mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen |
Seiten: | 120 |
Neu: | Neu erschienen |
Bundesland: | Alle Bundesländer |
Form: | Ausbildung, Studium |
Region: | Deutschland, Österreich |