Grundwissen Ethik/Philosophie
- ISBN: 978-3-86189-525-1
- Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Fach: Ethik, Philosophie
- Klassenstufe: 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse
- Produktform: Themenheft
Das Buch thematisiert Grundfragen der philosophischen, religiösen und angewandten Ethik sowie Probleme einer gerechten Gesellschaft und der Entwicklung von Wissenschaft und Technik. Eine wichtige Rolle spielen dabei ethische Gebote aus den großen Weltreligionen.
Zu einzelnen Problemfeldern werden kurze philosophische Texte präsentiert und in ihrer gedanklichen Struktur erklärt. Am Schluss jedes Kapitels folgt eine Lernerfolgskontrolle mit Lösungsvorschlägen. Das Buch ist in einer jugendlichen Sprache geschrieben und stellt auch Methoden philosophischen Nachdenkens vor, wie z.B.: Begriffe klären, Texte analysieren und Bilder verstehen.
Empfohlen für die Schulform(en): Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Inhalt
Der Begriff Ethik
Wichtige Gebiete der Ethik: Philosophische Ethik, Angewandte Ethik, Religiöse Ethik
Gibt es eine gerechte Gesellschaft?
Welt und Wissenschaft
Format: | 16,5 x 24 cm |
Bundesland: | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Fach: | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe: | 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse |
Produktform: | Themenheft |
Seiten: | 120 |