Auswege aus dem Fliegenglas
- ISBN: 978-3-86189-548-0
- Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Fach: Philosophie
- Klassenstufe: 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Produktform: Themenheft
Einführung in die Philosophie
Das Buch vereint kurze philosophische Texte zu den Themenkomplexen Anthropologie, Ethik, Erkenntnistheorie und Metaphysik, die mit Hilfe gezielter Fragen und Aufgabenstellungen von Schülern gelesen und erschlossen werden können und die zum Weiterdenken, Weiterlesen und Philosophieren anregen. Im letzten Teil des Buches werden zudem Arbeitsmethoden wie das Philosophieren mit Aphorismen und Sentenzen, das Journal, der Essay vorgestellt.
Empfohlen für die Schulform(en): Berufsbildende Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Inhalt
Anthropologie: Friedrich Rückert - Parabel
Ethik: Sigmund Freud - Glück
Erkenntnistheorie: Immanuel Kant - Was ist Aufklärung?
Metaphysik: Ludwig Feuerbach: Positiver Atheismus
Literatur zum Weiterlesen
Bundesland: | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Format: | 21 x 29,7 cm |
Fach: | Philosophie |
Seiten: | 48 |
Klassenstufe: | 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse |
Produktform: | Themenheft |