Atlas der Religionen
- ISBN: 978-3-86189-324-0
- Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Klassenstufe: 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse
- Produktform: Lehrerband
A4
Mit Kopiervorlagen und Arbeitsblättern
Das Beiheft enthält zusätzliche inhaltliche Erläuterungen zu den Karten und Texten des Atlasses, die den Schülern den Zugang zu den Materialien erleichtern. Für die Lehrer unterbreitet es Vorschläge für die Einbeziehung in den Ethik- und Religionsunterricht und methodische Hinweise. Die zahlreichen Arbeitsblätter regen die Schüler an, sich aktiv mit den Texten auseinanderzusetzen.
Empfohlen für die Schulform(en): Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Inhalt
Kultstätten, Heiligtümer, Wallfahrtsorte
Verbreitung und räumliche Einordnung aller Weltreligionen, anderer weltweit wichtiger Glaubensströmungen, Sekten im historischen und politischen Kontext
Religiöse Gruppierungen, Minderheiten und autochthone Religionen
Glaubenskonflikte
Pilgerwege und -zentren der Welt
Rolle und Einfluss der christlichen Missionen
Aspekte der Säkularisierung
Staat und Religion im heutigen Europa
| Bundesland: | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
| Klassenstufe: | 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse |
| Produktform: | Lehrerband |
| Seiten: | 80 |
Religionen unserer Welt
Religionen unserer Welt
Lebenswelten und Weltbilder
Lebenswert, Arbeitsheft, Klassen 7/8,...
Lebenswelten und Weltbilder
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 9/10,...
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 7/8,...
Lebenswert, Arbeitsheft, Klassen 5/6,...
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Der Welt auf der Spur, Digitaler...
Ethik Digitaler Unterrichtsassistent Einzellizenz
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Lebenswelten und Weltbilder, Klassen 9/10
Vom Spiel der Zeit
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Werte • Normen • Weltanschauungen,...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Sterben und Tod
Legekreis Advents- und Weihnachtsbräuche
Legekreis jüdische Feste
Von Männern und Frauen
Werte • Normen • Weltanschauungen,...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Wir lernen eine Synagoge kennen
Wir lernen eine Moschee kennen
Wir lernen eine Kirche näher kennen
Arbeit und Technik
Lebenswelten und Weltbilder
Kleines Lexikon des Okkultismus
Philosophieren messen
Religionen unserer Welt
Religionen unserer Welt
Religionen unserer Welt
Ethik, Lehrkraftband, Kl. 5/6
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 5/6,...
Lebenswert, Arbeitsheft, Klassen 5/6,...
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 5/6, Sachsen-Ausgabe
Lebenswelten und Weltbilder
Ethik, Arbeitsheft, Kl. 5/6
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 7/8,...
Lebenswert, Arbeitsheft, Klassen 7/8,...
Du wirst gebraucht
Denkperspektiven
Lebenswert NEU, Lehrbuch, Kl. 5/6,...
Lebenswelten und Weltbilder
Denkperspektiven, Lehrkraftband
Dialoge über die Welt
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 9/10,...
Grundwissen Ethik/Philosophie
Menschen brauchen Menschen
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Weltreligionen
Vorschläge für Leistungskontrollen
Lebenswelten und Weltbilder
Lebenswelten und Weltbilder
Denkkoffer
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 9/10,...
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 7/8, Sachsen-Ausgabe
Philosophieren
Dialoge über die Welt
Der Welt auf der Spur
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...