Was Symbole erzählen
- ISBN: 978-3-86189-453-7
- Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Klassenstufe: 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse
- Produktform: Themenheft
Unser Alltag ist voll von Symbolen, von Zeichen, hinter denen sich eine zweite Bedeutung verbirgt, die auf etwas anderes verweisen. Im Buch werden in alphabetischer Reihenfolge Dinge und Erscheinungen des Alltags kindgemäß in ihrer symbolischen Bedeutung vorgestellt. Es wird stets eine kleine Geschichte um das jeweilige Symbol erzählt. Anschließend wird das Symbol erklärt und im dritten Teil stehen Aufgaben, die zum Verständnis des Symbolgehaltes beitragen. Jedes Symbol wurde von Kindern und Jugendlichen zudem zeichnerisch umgesetzt
Empfohlen für die Schulform(en): Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Inhalt
Erklärt werden u. a. folgende Symbole: Brot, Engel, Hirte, Kerze, Sonne, Stern, Taube, Wasser, XP, Yin und Yang
| Format: | 16,5 x 24 cm |
| Bundesland: | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
| Klassenstufe: | 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse |
| Produktform: | Themenheft |
| Seiten: | 96 |
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Grundbausteine der Welt: Wasser, Luft, Feuer, Erde
Philosophieren und Spielen
Philosophieren messen
Wirklich wahr?
Gefühlswelten
Alles fühlt
Legekreis jüdische Feste
Weltreligionen
Wir in der Welt
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Mit Kindern über den Tod sprechen
Philosophische Gedankensplitter
Argumentieren
Spielend philosophieren
Der Natur auf der Spur
Was zum Kuckuck kann Familie sein?
Wege
Oh, wie schön!
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Freundschaft tut gut - analog und digital
Vom Spiel der Zeit
Lebenswelten und Weltbilder, Digitaler...
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Automatisierung und Digitalisierung
Kinder glücklich und stark machen
Philosophisches Schatzkästchen
Legekreis Advents- und Weihnachtsbräuche
Von Männern und Frauen
Miteinander
Voneinander
Vorschläge für Leistungskontrollen
Vorschläge für Leistungskontrollen
Vorschläge für Leistungskontrollen
... und das Lebensrätsel bleibt
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Oh, wie schön!
Philosophieren und Spielen
Angst benannt, Angst gebannt - Und was fühlst du?
Denkkoffer
Wege
Beobachten - Fragen - Denken
Als Thales in den Brunnen fiel
Freundschaft tut gut - analog und digital
Weltreligionen
Mit Kindern über den Tod sprechen
Legekreis Advents- und Weihnachtsbräuche
Weihnachtsdetektive
Was zum Kuckuck kann Familie sein?
Wirklich wahr?
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Philosophisches Schatzkästchen
Der Natur auf der Spur
Kleines ABC der Ethik
Gefühlswelten
Voneinander
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Argumentieren
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
Kinder glücklich und stark machen
Grundbausteine der Welt: Wasser, Luft, Feuer, Erde
... und das Lebensrätsel bleibt
Philosophische Gedankensplitter
Mit Siebenmeilenstiefeln um die Welt
Alles fühlt
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Feste und Gebräuche im Jahreskreis
Verantwortung - ethische Grundfragen und...
Ronja Räubertochter
Religionen unserer Welt
Vom Spiel der Zeit
Sterben und Tod