Philosophischer Kompass, Lehrbuch
- ISBN: 978-3-86189-880-1
- Bundesland: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Produktform: Lehrbuch
- Fach: Ethik, Philosophie, Werte und Normen
- Klassenstufe: 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse, Berufliche Bildung
Das Lehrbuch „Philosophischer Kompass“ für die Fächer Ethik/Philosophie in der gymnasialen Oberstufe entspricht den aktuellen Lehrplänen und behandelt darüber hinaus auch zusätzliche Themen.
Es vermittelt den Schüler*innen einen Überblick über die unterschiedlichen philosophischen Strömungen, Themengebiete und Methoden. Anhand ausgewählter Originaltexte werden verschiedene philosophische Theorien und Ansichten näher beleuchtet. Das didaktische Grundprinzip des Lehrbuches zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Schüler*innen zur selbständigen Auseinandersetzung mit philosophisch-ethischen Originaltexten zu entwickeln, philosophische Fragen auf die Lebenswelt und Lebensprobleme anzuwenden, eine argumentativ begründete Stellungnahme zum Gegenstand der Betrachtung vorzunehmen, diese zu vertreten und zu verteidigen sowie Schlussfolgerungen für verantwortliches Handeln in einer Gemeinschaft zu ziehen.
Eine Besonderheit des Lehrbuches besteht darin, dass die Schüler*innen im ersten Kapitel (Methodenkurs) zunächst in die verschiedenen Methoden des Philosophierens (u. a. Sokratisches Gespräch, Disputation, Gedankenexperiment) eingeführt werden, dass sie Philosophieren lernen. Das Lehrbuch enthält zu allen Themen sowohl klassische Texte aus der philosophisch-ethischen Tradition (z. B. Kant, Bentham) als auch Texte von zeitgenössischen Denkern.
Der „Philosophische Kompass“ ist nach dem Doppelseitenprinzip gestaltet, die einzelnen Doppelseiten sind in der Regel in sich geschlossen. Am Ende jeder Doppelseite finden sich die Arbeitsanregungen. Schemata und Übersichten erleichtern das Verstehen schwieriger Inhalte.
Aus dem Inhalt:
Methodenkurs – Philosophieren lernen
Theoretische Philosophie – Vom Wissen und Denken
- Wahrnehmung – Erfahrung – Wissen: Erkenntnistheorie
- Wissenschaftstheorie
Praktische Philosophie – Vom Wollen und Handeln
- Freiheit und Determination
- Philosophie vernetzt – Grundpositionen ethischen Argumentierens
- Weitere Positionen und ein Blick hinter die Kulissen
- Angewandte Ethik
- Nun sag, wie hast du es mit der Gerechtigkeit?
- Recht und Gerechtigkeit
Anthropologie – Vom Wesen des Menschen
- Was ist der Mensch?
- Der Mensch zwischen Kultur und Natur
- Arbeit und Technik
- „Alles lehrt, indem sie älter wird, die Zeit.“ – Geschichtsphilosophische Betrachtungen
- Religionsphilosophie – „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“
- Existenz
Weitere Begleitmaterialien finden Sie hier:
| Format: | 16,5 x 24 cm |
| Bundesland: | Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
| Produktform: | Lehrbuch |
| Fach: | Ethik, Philosophie, Werte und Normen |
| Klassenstufe: | 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse, Berufliche Bildung |
| Seiten: | 336 |
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Philosophischer Kompass – Schülerlizenz Tablet
Denkperspektiven, Lehrkraftband
Vom Spiel der Zeit
Gefühlswelten
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
Angewandte Ethik - Entscheiden und handeln in...
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Denkperspektiven, Lehrkraftband
Denkperspektiven
Philosophische Spurensuche
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...
Philosophieren messen
Spielend philosophieren
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 5/6,...
Religionen unserer Welt
Werte • Normen • Weltanschauungen,...
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Gefühlswelten
Alles fühlt
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Wir lernen eine Synagoge kennen
Wir lernen eine Moschee kennen
Wir lernen eine Kirche näher kennen
Argumentieren
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer
Normen und Werte
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 9/10,...
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 7/8,...
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 5/6, Sachsen-Ausgabe
Freuds Psychoanalyse
Gedankenwelten
Gedankenwelten
Stark in Konflikten, Mutig gegen Mobbing -...
Lebenswert NEU, Lehrkraftband mit...
Unterrichtsmodule für das Fach Ethik: Mensch -...
Pflegeethik für Ausbildung und Studium
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Der Welt auf der Spur, Digitaler...
Dialoge über die Welt, Digitaler...
Der Mensch ... ein besonderes Lebewesen
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Denkperspektiven
Denkperspektiven, Lehrkraftband
Philosophische Spurensuche
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Philosophischer Kompass – Schülerlizenz Tablet
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 5/6, Sachsen-Ausgabe
Philosophisches Schatzkästchen
Blickpunkt Leben
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 9/10,...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Richtung Leben
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Spielend philosophieren
Automatisierung und Digitalisierung
Normen und Werte
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 7/8, Sachsen-Ausgabe
Grundwissen Ethik/Philosophie
Philosophieren messen
Ethik, Lehrkraftband, Kl. 5/6
Pflegeethik für Ausbildung und Studium
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...
Lebenswert, Lehrkraftband, Klassen 5/6,...
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
Religionen unserer Welt