Nachdenken über Glück – Philosophieren mit Impulskarten
- ISBN: 978-3-96721-109-2
- Fach: Ethik, Fächerübergreifend , LER: Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Philosophie, Philosophieren mit Kindern, Praktische Philosophie, Religion, Werte und Normen
- Klassenstufe: 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse
- Produktform: Impulskarten, Themenheft, Unterrichtsmaterialien
- Bundesland: Alle Bundesländer
Glück – ein philosophischer Dauerbrenner seit Jahrtausenden.
Auf 30 Impulskarten finden sich Sprichwörter, Zitate und Aphorismen sowie Illustrationen zum Thema Glück. Diese sollen zum gemeinsamen Philosophieren und Nachdenken über dieses doch alle Menschen beschäftigende Thema anregen. Im ersten Teil stellt die Autorin verschiedene philosophische Glückskonzeptionen vor und geht auf die unterschiedlichen Dimensionen von Glück ein: vom Glück als dem gelingenden Leben über Glück als Augenblick hin zu Glück und Selbstbestimmung und weiteren Aspekten. Der zweite Teil widmet sich methodischen Vorschlägen, wie mit den Karten philosophiert werden kann: Assoziation und Interpretation, Schreibmeditation, Überlegungen zum Weiterdenken und andere kreative Formen sollen als Grundlage und Anreiz des gemeinsamen Philosophierens dienen.
Aus dem Inhalt:
- Glück und Unglück
- Glück als gelingendes Leben
- Glück und Selbstbestimmung
- Impulskarten mit Sprichwörtern und Aphorismen sowie dazugehörige Abbildungen
- Didaktisch-methodische Bausteine
Geeignet für die Unterrichtsfächer Ethik, Philosophie, Werte und Normen und LER (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde). Das Themenheft bietet somit eine große Auswahl an Unterrichtsmaterialien zum Thema Glück und kann einfach in den Unterricht integriert werden.
| Fach: | Ethik, Fächerübergreifend , LER: Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Philosophie, Philosophieren mit Kindern, Praktische Philosophie, Religion, Werte und Normen |
| Klassenstufe: | 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse |
| Seiten: | 48 |
| Produktform: | Impulskarten, Themenheft, Unterrichtsmaterialien |
| Bundesland: | Alle Bundesländer |
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
staunen, fragen und verstehen; Lehrbuch; Kl....
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Alles fühlt
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer
Ethik auf den Begriff gebracht
Religionen unserer Welt
Unterrichtsmodule für das Fach Ethik: Mensch -...
Vom Spiel der Zeit
Spielend philosophieren
Verantwortung - ethische Grundfragen und...
Religionen unserer Welt
Religionen unserer Welt
Werte • Normen • Weltanschauungen,...
Gefühlswelten
Automatisierung und Digitalisierung
Sterben und Tod
Philosophisches Schatzkästchen
Legekreis Advents- und Weihnachtsbräuche
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Werte • Normen • Weltanschauungen,...
... und das Lebensrätsel bleibt
Stark in Konflikten, Mutig gegen Mobbing -...
Angewandte Ethik - Entscheiden und handeln in...
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Pflegeethik für Ausbildung und Studium
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Lebenswelten und Weltbilder, Klassen 9/10
Angst benannt, Angst gebannt - Und was fühlst du?
Freundschaft tut gut - analog und digital
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...
Werte • Normen • Weltanschauungen,...
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Ethik erleben – Philosophieren mit Hand und...
Philosophisches Schatzkästchen
Religionen unserer Welt
Philosophieren und Spielen
Angst benannt, Angst gebannt - Und was fühlst du?
Alles fühlt
Spielend philosophieren
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Freundschaft tut gut - analog und digital
Gefühlswelten
Vom Spiel der Zeit
Kinder glücklich und stark machen
Philosophieren messen
Religionen unserer Welt
Lebenswert, Lehrbuch, Klassen 5/6, Sachsen-Ausgabe
Unterrichtsmodule für das Fach Ethik: Mensch -...
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Automatisierung und Digitalisierung
Ethik, Lehrkraftband, Kl. 5/6
Takt los – Philosophieren mit Musik und Liedern
staunen, fragen und verstehen – Werte und...
Sterben und Tod
Argumentieren
Mein Lebensbuch, Biografiearbeit im...
Wirtschaftsethik - mit den Schwerpunkten Recht...
Werte • Normen • Weltanschauungen, Lehrbuch,...
Verantwortung - ethische Grundfragen und...
Philosophieren
Lebenswert NEU, Lehrbuch, Kl. 5/6,...
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer
Legekreis Advents- und Weihnachtsbräuche
Ethik auf den Begriff gebracht
Religionen unserer Welt
Werte • Normen • Weltanschauungen, Arbeitsheft,...