PPP - Philosophie, Psychologie, Pädagogik
- ISBN: 978-3-86189-531-2
- Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Klassenstufe: 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse
- Fach: Philosophie
- Produktform: Themenheft
A4 mit Kopiervorlagen
Das Lektüre- und Arbeitsheft motiviert zum eigenen philosophischen, psychologischen sowie pädagogischen Denken: von Platons Höhlengleichnis über die Selbstbild-Fremdbild-Analyse bis hin zur Zukunftswerkstatt "Konkrete Utopie" der Schule von morgen.
Zu jedem kopierfähigen Material werden Impulsangebote unterbreitet, wie sich Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Lernformen und Methoden mit der Thematik auseinandersetzen können.
Empfohlen für die Schulform(en): Berufsbildende Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Inhalt
Der Mensch als Ungeheuer (Sophokles)
Wie weit reicht unser Wissen? (Locke)
Wie frei bin ich? (Schopenhauer)
In zwei Welten leben (Hesse)
Ich und Ich - Fremd- und Selbstbild
Ungeschickte Lehrer, schlimme Schüler
Das Handwerkertum des Pädagogen
| Bundesland: | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
| Klassenstufe: | 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse |
| Seiten: | 64 |
| Fach: | Philosophie |
| Produktform: | Themenheft |
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer
Lebenswelten und Weltbilder, Klassen 9/10
Naturreligionen im Unterricht
Philosophische Gedankensplitter
Fragen an die Geschichte
Religionen unserer Welt
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Gefühlswelten
Sterben und Tod
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Von Männern und Frauen
Außenweltskepsis
Die platonischen Mythen
Vorschläge für Leistungskontrollen
Vorschläge für Leistungskontrollen
Kleines Lexikon des Okkultismus
Okkultismus und neue religiöse Bewegungen
Ästhetische Erfahrungen (mit Kunst) machen
Normen und Werte
Auswege aus dem Fliegenglas
Mythische und religiöse Überlieferungen in...
Freuds Psychoanalyse
Grundwissen Ethik/Philosophie
Wirklich wahr?
Werte und Leben
Vom Anfang aller Zeiten
Religionen unserer Welt
Verantwortung - ethische Grundfragen und...
Denkkoffer
Philosophische Gedankensplitter
Grundwissen Ethik/Philosophie
Ästhetische Erfahrungen (mit Kunst) machen
Spielend philosophieren
Auswege aus dem Fliegenglas
Freuds Psychoanalyse
Argumentieren
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer
Ethik auf den Begriff gebracht
Alles fühlt
Philosophisches Schatzkästchen
Außenweltskepsis
... und das Lebensrätsel bleibt
Vorschläge für Leistungskontrollen
Philosophieren messen
Fragen an die Geschichte
Eine Reise durch die Zeiten
Gefühlswelten
Vom Spiel der Zeit
Vorschläge für Leistungskontrollen
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Ideen auf Reisen
Arbeit und Technik
Staat und Recht im Fokus der Philosophie
Religionen unserer Welt
Lebenswelten und Weltbilder, Klassen 9/10
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Von Ästhetik bis Vergänglichkeit
Mythische und religiöse Überlieferungen in...
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Von Männern und Frauen
Okkultismus und neue religiöse Bewegungen
Denkperspektiven, Lehrkraftband
Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Philosophischer Kompass, Lehrbuch