Berühmte Paare der Philosophie
- ISBN: 978-3-86189-333-2
- Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Klassenstufe: 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Produktform: Themenheft
A4
Das Lektüreheft umfasst im ersten Teil die Lebensgeschichten berühmter Paare der Philosophie, gestaltet als fiktive Dialoge mit biografischen Ergänzungen. Im zweiten Teil folgen klassische Texte der Philosophenpaare mit Arbeitsaufträgen für den Unterricht.
Folgende Paare wurden ausgewählt; Pythagoras und Theano, Krates und Hipparchia, Hildegard von Bingen und Bernard de Clairvaux, Michel de Montaigne und Marie Jars de Gournay, Voltaire und Emilie de Chatelet, John Stuart Mill und Harriet Taylor, Hannah Arendt und Martin Heidegger.
Empfohlen für die Schulform(en): Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Inhalt
Pythagoras und Theano: Fragen an die Welt
Krates und Hipparchia: Wir brauchen kein Dach überm Kopf
Hildegard von Bingen und Bernhard von Clairvaux: Unser Band ist die Gottesliebe
Marie le Jars de Gournay und Michel de Montaigne: man und Frau sind so sehr eins
Voltaire und Emilie de Chátelet: Du bist die Hälfte meines Geistes
Harriet Taylor und John Stuart Mill: Wir genießen die Freuden des Verstandes
Hannah Arendt und Martin Heidegger: Der Professor und das Fräulein
Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre: Unser Lebensmark ist die Freiheit
| Bundesland: | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
| Klassenstufe: | 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse |
| Produktform: | Themenheft |
| Seiten: | 96 |
Argumentieren
Ethik auf den Begriff gebracht
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Gefühlswelten
Alles fühlt
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Von Männern und Frauen
Staat und Recht im Fokus der Philosophie
Auswege aus dem Fliegenglas
Atlas der Religionen
Philosophisches Schatzkästchen
Auswege aus dem Fliegenglas
Verantwortung - ethische Grundfragen und...
Grundwissen Ethik/Philosophie
Ethik auf den Begriff gebracht
... und das Lebensrätsel bleibt
Staat und Recht im Fokus der Philosophie
Argumentieren
Arbeit und Technik
Nachdenken über Glück – Philosophieren mit...
Natur – Mensch – Klima – Philosophieren mit...
Philosophische Gedankensplitter
Vom Anfang aller Zeiten
Philosophischer Kompass, Lehrkraftband
Gefühlswelten
Philosophischer Kompass, Lehrbuch
Vorschläge für Leistungskontrollen
Denkkoffer
Philosophieren messen
Spielend philosophieren
Methodisches Handbuch für Ethiklehrer
Mythische und religiöse Überlieferungen in...
Freuds Psychoanalyse
PPP - Philosophie, Psychologie, Pädagogik
Religionen unserer Welt
Vom Spiel der Zeit
Alles fühlt
Automatisierung und Digitalisierung
Außenweltskepsis
Vorschläge für Leistungskontrollen
Ästhetische Erfahrungen (mit Kunst) machen
Eine Reise durch die Zeiten
Was Symbole erzählen
Als Thales in den Brunnen fiel
Philosophische Spurensuche
Göttlicher Humor und menschliche Religion–...
Philosophischer Kompass, Digitaler...
Sterben und Tod